Sie möchten den letzten Platz buchen, dann nutzen Sie gern unser Anmeldeformular: https://deutsche-heilpraktikerschule.de/anmeldung/fachseminar/
Der Online-Workshop zur Praxisgründung umfasst insgesamt 10 Seminar-Einheiten, die einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Gründung einer Heilpraktikerpraxis bieten. In diesen Einheiten werden die eigene therapeutische Ausrichtung, das Alleinstellungsmerkmal sowie das Angebot der Praxis für einen individuellen Businessplan erarbeitet. Zudem werden zentrale Fragen zur Praxisgründung und -eröffnung behandelt, wie beispielsweise die Gestaltung der Praxisräume, die Auswahl eines passenden Praxisnamens, Marketingstrategien und Versicherungsfragen.
Die Online-Seminare vermitteln auch grundlegende Kenntnisse zur Praxisorganisation. Hierbei werden Themen wie Terminplanung, Rechnungs- und Mahnwesen, Praxisverwaltung und Dokumentation behandelt. Darüber hinaus werden alltägliche Aspekte wie die Kontaktaufnahme mit
Patienten, die Gestaltung von Terminen, Erstgespräche und die ersten Therapiestunden sowie Terminabsagen und Therapieverläufe thematisiert.
Das Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer durch praktische Erfahrungen zu unterstützen, damit sie ihre eigene Praxisgründung und -führung erfolgreich umsetzen können.
Frau Andrea Maskow gibt Ihnen Hilfestellung für Ihren Weg in die Praxis.
Alle Infos rund um dieses Seminar finden Sie hier: https://deutsche-heilpraktikerschule.de/event/online-workshop-praxisgruendung/