Nachrichten der Website

Gestalttherapie erlernen - ab 14.11.2025 in Leipzig

Gestalttherapie erlernen - ab 14.11.2025 in Leipzig

von Jenny Lorms -
Anzahl Antworten: 0

Offene Gestalten – alte Konflikte, unterdrückte Gefühle, nicht gelebte Entscheidungen – binden Energie.
Erst wenn wir sie erkennen und vollenden, steht uns diese Energie wieder zur Verfügung:
für das Leben im Hier und Jetzt.

Genau hier setzt die Gestalttherapie an.
Nicht analysieren, nicht zerpflücken.
Sondern spüren. Erleben. Jetzt.

In den 1950ern entwickelten Fritz und Lore Perls ein neues therapeutisches Verfahren – radikal anders als Freuds Analyse:
Die Vergangenheit wird nur dort wichtig, wo sie im Jetzt lebendig ist.
Der Körper wird zum Resonanzraum für das, was gesehen, gefühlt, vollendet werden will.

Gestalttherapie bedeutet:

- Ganzheit statt Fragmentierung
- Präsenz statt Interpretation
- Begegnung auf Augenhöhe

Die Fähigkeit zur Veränderung liegt im Menschen selbst.
Die Aufgabe des Therapeuten: einen wertschätzenden Raum zu halten, in dem diese Kraft spürbar wird.

In unserer Fachausbildung Gestalttherapie an der Deutschen Heilpraktikerschule Leipzig lernen Sie genau das:
eine Haltung, die nicht repariert, sondern begleitet.
eine Methode, die nicht fixiert, sondern in Bewegung bringt.
eine Praxis, die Körper, Geist und Seele integriert.

Wenn Sie nicht nur helfen, sondern wirklich begegnen wollen, dann ist informieren Sie sich jetzt:
Zur Ausbildung Gestalttherapie in Leipzig

Zu der Informationsveranstaltung am 11.08.2025 laden wir Sie recht herzlich ein: https://deutsche-heilpraktikerschule.de/event/online-infoveranstaltung-zur-fachausbildung-gestalttherapie-in-leipzig/